Die KUMAVISION AG, Anbieter von Business-Software auf Basis der Microsoft-Technologieplattform, übernimmt zum 1. Januar 2023 den DMS-Spezialist HENRICHSEN4msd GmbH. Die beiden Unternehmen intensivieren mit diesem Schritt ihre langjährige Zusammenarbeit bei ERP- und DMS-Lösungen im Microsoft-Umfeld.
mehr lesenAls BANF wird ein interner Prozess bezeichnet, bei dem eine Ware oder Dienstleistung angefordert wird. Die BANF wird auch Bestell- oder Bedarfsanforderung genannt. Mit der BANF schaffen Sie ein einheitliches System, mit dem Ihre Mitarbeitenden Anforderungen einreichen können.
mehr lesenProzesse bestimmen den gesamten Arbeitsalltag in einem Unternehmen. Jeder Vorgang lässt sich als ein Prozess identifizieren. Oft zeigt sich bei einer genaueren Betrachtung, dass viele Abläufe Spielraum für eine Optimierung haben. Für Unternehmen ist es sehr interessant, solche Potenziale zu finden.
Viele Unternehmen setzen Software von Microsoft im Alltag für unterschiedlichste Aufgaben ein. Dazu gehört auch Microsoft Dynamics 365 BC als ERP-Plattform. Eine automatisierte Belegerkennung in Microsoft Dynamics 365 BC ist jedoch eine Funktion, die nativ nicht in der Plattform vorhanden ist. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu realisieren.
mehr lesenDer digitale Purchase to Pay Prozess kommt in immer mehr Unternehmen zur Anwendung. Viele Unternehmen erkennen oftmals erst nach dem Wechsel auf die digitalen Strukturen die ganzen Vorteile. Immer wieder bestätigen Entscheidungsträger, dass sie bereuen, nicht schon früher auf digitale Lösungen gesetzt zu haben.
mehr lesenOb Rechnungen oder Lieferscheine, es treffen täglich große Mengen an Informationen bei Unternehmen ein, die digital erfasst und gespeichert werden müssen. Bei der digitalen Speicherung von Informationen in Unternehmen kommen ECM Systeme ins Spiel.
mehr lesenDie weltweite Corona-Pandemie, die Ende des Jahres 2019 begann, hat viele Bereiche des täglichen Lebens verändert. Auch Unternehmen waren von diesen Entwicklungen betroffen. Regierungen haben zum Beispiel dazu geraten, Mitarbeitende in das Homeoffice zu verlagern, wann immer dies möglich ist.
mehr lesenDer Begriff Digitalisierung gehört seit einigen Jahren zu den Schlagwörtern, wenn es um Veränderungen von Unternehmensstrukturen geht. Dabei bleibt der Ausdruck ohne konkrete Strategie eine leere Phrase. Tatsächlich bringt die Digitalisierung – bei richtiger Umsetzung – viele Vorteile und enorme Chancen für Unternehmen mit sich.
mehr lesenBeschaffungsprozesse finden sich in jedem Unternehmen. Der Einkauf und die damit zusammenhängenden Abläufe beschäftigen viele Abteilungen. Diese Prozesse sorgen auch für einen erheblichen organisatorischen und administrativen Aufwand. In vielen Unternehmen laufen Purchase to Pay Prozesse noch analog ab.
mehr lesenDie HENRICHSEN Gruppe zählt erstmals zu den 100 „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022“! Hier haben wir Platz 11 in der Kategorie „101-500 Mitarbeiter“ belegt!
mehr lesenDas Jahr 2020 ist für uns alle außergewöhnlich. Daher haben wir uns entschlossen den HENRICHSEN Wunschbaum ins Leben zu rufen. Hinter 24 Türchen verstecken sich verschiedene Aktionen, für die unsere Kunden, Mitarbeiter und Freunde spenden können.
mehr lesenDie HENRICHSEN Gruppe wurde beim Wettbewerb "TOP SERVICE Deutschland 2020" für ihren Kundenservice ausgezeichnet.
mehr lesenDie Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 verändern sich derzeit fast täglich und wir unterstützen alle Vorhaben, die zur Eindämmung der Pandemie beitragen. Wir können Ihnen mitteilen, dass wir von der HENRICHSEN4msd GmbH vollumfänglich für Sie und Ihre IT-Themen zur Verfügung stehen.
mehr lesenEin voller Erfolg: "ECM & SharePoint im digitalen Wandel" – Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Partner! Unter dem Motto " ECM & SharePoint im digitalen Wandel" fand Mitte Juli der HENRICHSEN4msd Business Brunch in der Hauptgeschäftsstelle in Markdorf statt.
mehr lesenUnter dem Motto „Nutzen Sie schon alle Digitalisierungs-Potenziale mit DMS“ fand am 9. Mai 2019 unser Kundenforum im Zeppelin Hangar, Friedrichshafen statt.
mehr lesenDiese Version ist nicht nur voll integriert in die neuesten Versionen von Microsoft Dynamics NAV 2013 bis NAV 2017, sondern ist auch kompatibel zu den Funktionen der "HENRICHSEN Saperion Bridge4Navision", dem Vorgängerprodukt der ECMBridge.
mehr lesen